Mark I .22

Info

Spezialschaft für KK-Stehend, Dreistellung oder Auflage 

  • Das Optimum für den engagierten Kleinkaliberschützen
  • Alle Vorteile des LG-Schaftes, zusätzlich kann der komplette Hinterschaft mit Griff zwischen den Stellungen ausgewechselt werden
  • Der Umbau für das Auflageschießen ist jederzeit möglich
  • Lieferung erfolgt inkl. Griff und Schaftbacke
  • Weiteres Zubehör gegen Aufpreis erhältlich (z.B. Schaftkappe, Vorderschaftserhöhung, Auflageschiene)
  • Bilder zeigen Sonderzubehör

Details

Der Rahmen besteht aus einer hochfesten Legierung, alle Teile werden sorgfältig aus dem Vollen gefräst. Das garantiert homogene Vibration und Schussleistung. Die Verstellungen sind bequem und sicher zu bedienen, zum größten Teil im Anschlag und ohne Zwischenschritte. Der Mark I wird für die Luftgewehr-Systeme von WALTHER, Feinwerkbau und Anschütz angeboten. Außerdem für alle gängi-gen KK-Systeme und in Einzelfällen für Großkaliber. 

Der Mark I wurde schon bei der Konstruktion auf die speziellen Bedürfnisse des Auflage-Schießens und des LG-Dreistellungskampfes zugeschnitten. Die Vorder-schaft-Erhöhung,  Griffvariationen und die  neuen Möglichkeiten für Backe und Gewichtsverteilung sind nur einige Details, die das Schießen vom Stativ und in den Riemenanschlägen eindeutig bereichern. 

Jugendliche Dreistellungskämpfer profitieren insbesondere vom flachen Vorderschaft mit Profilschiene, der vernünftige Riemenanschläge ermöglicht. Der Schaft lässt sich besonders kurz einstellen, was den Jüngsten entgegenkommt. Wachsen ist dabei kein Handicap, denn der Mark I kann immer wieder in Länge und Gewicht angepasst werden.

Zwischen den Anschlägen gelingt der Umbau in Windeseile und problemlos, was gestresste Eltern und Trainer entlasten dürfte. Wer später oder parallel zum KK-Schießen wechselt, kann das mit einer identischen Schäftung tun.  

Ergänzt werden diese Möglichkeiten durch die Contact III oder die Free Position, die nach wie vor als einzige Schaftkappen über zwei verstellbare Flügel verfügen und ‘von außen’ erreichbar sind. Mit dem MARK 1 fügen sich die Einzelbauteile von MEC und centra zu einem überlegenen Gesamtkonzept zusammen. Durchgehende Qualität, sinnvolle und funktionelle Details und regelmäßige Innovationen, die neue Ideen und Trends in der Leistungsspitze umgehend in die Serie übertragen.

Natürlich werden neue Impulse von der Konkurrenz bald registriert und kopiert. Nach chinesischer Auffassung soll dies ja sogar als Kompliment zu werten sein. Dass die Kopie dem Orginal nicht immer ebenbürtig wird, lässt sich an unseren Schaftkappen oder Handstopps überprüfen. Wer Preis, Qualität, Design und Funktion kritisch vergleicht, wird die wahren Werte erkennen.

Mit unseren Schäftungen bemühen wir uns ebenso um einen neuen Standard. Das war in der Startphase nicht ganz leicht, gerade bei den Lieferzeiten sind Engpässe aufgetreten, die erst allmählich abgebaut werden. Bitte haben Sie weiterhin Geduld mit uns. Es hat immer schon etwas länger gedauert, einen besonderen Geschmack zu haben...   

Bestellen

Was der Kunde/Händler alles angeben soll:

  • Artikelnummer: 6600 + Typ
  • Schaftart und System
  • Ausschub: 120 mm oder 140 mm
  • Backe: Rechts oder Links, Freihand oder Auflage
  • Griff: Rechts oder Links, Größe: S, M, L 
  • Farbe: Gesamter Schaft, Brücke und Kupplung

UVP in Euro ab1673,00
Fachhändler suchen
Online kaufen